Visions of Mana

Kooperation mit Square Enix
Für die Bewerbung des neuen Spiels Visions of Mana durfte ich als Content Creatorin mit dem Entwicklerstudio Square Enix zusammenarbeiten. Ziel war es, ein unterhaltsames und gleichzeitig informatives Video für TikTok zu entwickeln, das Lust auf das Spiel macht und gleichzeitig meine kreative Handschrift trägt.
Konzept & Videoskript
Die Grundlage des Videos war ein von mir erstelltes Skript, das den Aufbau, die Inhalte und den Ton des Videos genau vorgibt. Dabei war mir wichtig, mit einer starken Hook zu starten, um die Zuschauer*innen sofort abzuholen. Die Sprache im Skript war emotional, leicht verständlich und sollte direkt Neugier auf das Spiel wecken – sowohl für Fans als auch für Neulinge in der Mana-Reihe.
Häkeldesign & Prozess
Als besonderes Highlight des Videos habe ich einen Charakter aus dem Spiel – den bei den Fans beliebten „Mümmler” – als Amigurumi entworfen und gehäkelt. Den gesamten Häkelprozess habe ich dokumentiert und im Video eingebunden, sodass die Verbindung zwischen Spiel und DIY-Content auf kreative Weise sichtbar wurde.

@lanufaktur Gaming trifft auf DIY! 🎮✨ Hol dir die kostenlose Demo von Visions of Mana 😍 und die kostenlose Anleitung für den niedlichen Mümmler findet ihr jetzt auf meinem Blog! 🐰 @Square Enix DE #VisionsofMana #GamingonTikTok #squareenix #squareenixde #WhattoPlay #steam #lanufaktur #häkeln #häkelnmitlanufaktur #kostenlosehäkelanleitung #freecrochetpattern
♬ Originalton - lanufaktur
Videomaterial & Schnitt
Zusätzlich habe ich offizielles Gameplay-Material von Square Enix gesichtet und gezielt Szenen ausgewählt, um die vielfältige Spielwelt zu zeigen. Dabei lag der Fokus auf der atmosphärischen Landschaft, den besonderen Items wie Schatzkisten, der Hintergrundgeschichte und einem Kampfmoment, um die Vielschichtigkeit des Spiels zu vermitteln. Abgeschlossen wird das Video mit einem Call to Action, der dazu einlädt, die kostenlose Demo auszuprobieren.
Kommunikation & Veröffentlichung
Während der Zusammenarbeit habe ich gelernt, eng mit dem Kunden zu kommunizieren, Feedback schnell umzusetzen und mehrere Korrekturschleifen effizient in meinen Workflow zu integrieren. Das finale Video wurde erfolgreich auf TikTok gepostet und direkt von Square Enix beworben. Die Häkelanleitung für den Mümmler habe ich im Anschluss kostenlos veröffentlicht, sodass alle Fans den Charakter selbst nachhäkeln können.
Fazit
Dieses Projekt hat mir gezeigt, wie Storytelling, Game-Promotion und DIY-Inhalte kreativ kombiniert werden können. Ich konnte nicht nur meine Fähigkeiten in Konzeption, Videoproduktion und Kundenkommunikation weiterentwickeln, sondern auch sehen, wie wirkungsvoll kreative Inhalte sein können, wenn sie mit Leidenschaft und Strategie umgesetzt werden.