GRID – Design als Podcast
„GRID – Design als Podcast” ist der Ort, an dem Gestaltung zum Gespräch wird.
In jeder Folge sprechen Rüdiger Quass von Deyen und Ralf Beuker über aktuelle Themen, persönliche Wege und gesellschaftliche Fragen rund ums Design.
Was GRID besonders macht: Der Podcast verbindet Fachwissen mit echten Geschichten – zugänglich, inspirierend und immer mit einem Blick über den Tellerrand. Ideal für alle, die Design nicht nur sehen, sondern verstehen wollen.

Im Rahmen meiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft durfte ich einige Folgen des Podcasts GRID – Design als Podcast schneiden und aufbereiten.
Der Podcast beleuchtet spannende Perspektiven auf Design, Gesellschaft und Kreativität – immer im Gespräch mit Expert*innen aus unterschiedlichsten Bereichen.
Für den Schnitt habe ich mit Adobe Premiere Pro gearbeitet und dabei nicht nur meine technischen Skills vertieft, sondern auch wertvolle Einblicke in redaktionelle Abläufe und Storytelling im Audioformat gewonnen. Eine super spannende Erfahrung, bei der Gestaltung auf vielen Ebenen eine Rolle spielt!


Neben dem Audioschnitt habe ich auch Erfahrung im Videoschnitt gesammelt – eine Fähigkeit, die in der heutigen Medienlandschaft immer gefragter ist.
Ob Podcast-Trailer, Social-Media-Content oder längere Videobeiträge: Die Kombination aus technischem Know-how und gestalterischem Feingefühl ist dabei entscheidend.
Diese Skills ermöglichen es mir, Inhalte nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend und zielgruppengerecht aufzubereiten – eine Stärke, die in vielen Bereichen von Kommunikation, Medien und Design einen echten Unterschied macht.

